Fütterung und nachhaltige Landwirtschaft

Wir setzen auf nachhaltige Abläufe, angefangen beim eigenen Anbau von Futterpflanzen über Stroh bis hin zur Verwendung von organischen Düngemitteln, um Ressourcen zu schonen und die ökologische Bilanz zu verbessern.

 

Unsere Bullen bekommen in ihrer täglichen TMR (Totale Mischration), Mais aus eigenem Anbau, sowie Biertreber, ein Futtermittel aus den festen Rückständen von Braumalz, aus der regionalen Bierproduktion, als auch Heu von selbst bewirtschaftetem Grünland. Dazu kommt Kraftfutter, ohne Anteile von genetisch veränderten Pflanzen, welches wir vom Kraftfutterwerk Deuka aus Neuss beziehen und Mineralfutter für eine optimale Versorgung unserer Rinder.  

 

Die Komponenten der TMR werden jeden Tag von uns zusammengestellt und mithilfe eines Futtermischwagens vermischt, um zu gewährleisten das jedes einzelne Tier bei der Nahrungsaufnahme ideal versorgt ist.

 

Auch das Stroh, mit dem der Stall eingestreut wird, kommt aus eigenem Anbau von unseren Feldern, auf die wir den Stallmist der Tiere ausbringen. Durch die organische Düngung und die Kreislaufwirtschaft können wir im Gegensatz zum reinen Ackerbau grundsätzlich auf den Einsatz von Mineraldünger auf unseren Flächen verzichten.                              

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.